Schwalbe 45 KM/H (L1E)
UVP 7.999,00 EUR
Geschwindigkeit: 45 km/h (Fahrzeugklasse: L1e)
Fahrzeugfarbe: verschiedene auf Lager und lieferbar
Anzahl Batterien: 1x GO POWER 1.7 Batterie (48 Volt 1.7 kWh)
Ladegerät: On-Board Ladegerät inklusive, zusätzliche Ladestationen optional
Reichweite: 35 - 50 Kilometer (x2 mit zusätzlicher Batterie)
Unsere Farben
Tiefschwarz
Cremeweiß
Sonnenorange
Atlantikblau
Dschungelgrün
Watzmanngrau
eSchwalbe 45 km/h -
mit herausnehmbaren Akku!
Entdecken Sie die eSchwalbe 45 km/h – eine perfekte Symbiose aus klassischem Design und modernster Elektrotechnologie. Die Elektro-Schwalbe verbindet die ikonische Optik des Originals mit einem hochmodernen elektrischen Antrieb, der für umweltfreundlichen Fahrspaß sorgt.
Ausgestattet mit einer 1,7 kWh Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht die eSchwalbe eine realistische Reichweite* von bis zu 50 Kilometern, welche mit einer optionalen zweiten Batterie verdoppelt werden kann. Das 5-Zoll-TFT-Display mit automatischer Tag-/Nacht-Umschaltung bietet Ihnen stets alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Zudem verfügt die eSchwalbe über ein schlüsselloses NFC-System und eine integrierte Telematik, die in Verbindung mit der eSchwalbe App eine einfache Aufzeichnung Ihrer Fahrten und das Teilen des Fahrzeugs mit Freunden ermöglicht. Unsere Premium-Verarbeitung nach strengen europäischen Produktionsstandards gewährleistet dabei höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Motor
Die eSchwalbe setzt auf effiziente Antriebstechnologie, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu bieten. Im Herzen des Elektrorollers befindet sich ein leistungsstarker Radnabenmotor mit einer Nominalleistung von 2,3 kW und einer maximalen Leistung von 3 kW. Diese Technik ermöglicht eine dynamische und zugleich energieeffiziente Fortbewegung, die sich ideal für den urbanen Raum eignet. Ein besonderes Merkmal der eSchwalbe ist das innovative Rekuperationssystem. Diese Technologie, die aus Elektrofahrzeugen (EVs) bekannt ist, ermöglicht es, Energie zurückzugewinnen, die sonst beim Bremsen verloren ginge. Dadurch wird die Reichweite optimiert und die Effizienz des Fahrzeugs deutlich gesteigert.
Ladeoptionen
Die eSchwalbe kann direkt an einer haushaltsüblichen Steckdose geladen werden. Dank der kompakten Bauweise des Ladegeräts ist das Aufladen äußerst bequem, egal ob zu Hause, in der Garage oder unterwegs. Für noch mehr Komfort sind die leicht entnehmbaren Batterien der eSchwalbe auch mit externen Ladeoptionen kombinierbar. So kann die Batterie beispielsweise an einer speziellen Docking-Station oder mit einer kompakten Premium Ladestation für zwei Batterien geladen werden, ohne dass das Fahrzeug selbst angeschlossen sein muss.
Batterietechnologie
Die eSchwalbe nutzt moderne Lithium-Ionen-Akkus und kann mit einer oder zwei Batterien betrieben werden. Jede Batterie liefert 1,7 kWh – zusammen ergeben sie eine Gesamtkapazität von 3,4 kWh. Die Akkus lassen sich leicht entnehmen und austauschen. Dank ihres geringen Gewichts von nur 9,4 kg sind sie besonders handlich und können bequem transportiert und geladen werden.
Rahmen, Bereifung und Fahrwerk
Die eSchwalbe kombiniert einen stabilen Rahmen mit hochwertigen Fahrwerkskomponenten, um ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu bieten. Der robuste Rahmen sorgt für eine hohe Stabilität, während das Fahrwerk optimal auf den urbanen Straßenverkehr abgestimmt ist. Die groß dimensionierten 16-Zoll-Räder bieten eine hervorragende Straßenlage und tragen zur hohen Fahrstabilität bei. Zudem sind die eSchwalbe-Modelle mit hochwertigen Allwetter-Reifen von Heidenau (80/80-16 M/C vorne, 100/80-16 M/C hinten) ausgestattet, die für beste Traktion und Halt auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen sorgen. Dank dieser Kombination aus Fahrwerkskomponenten, Bereifung und Rahmen bietet die eSchwalbe ein angenehm ruhiges und sicheres Fahrverhalten – perfekt für den Stadtverkehr und darüber hinaus.
Bremslage
Das CBS-Bremssystem (Combined Braking System) mit hydraulischen Scheibenbremsen gewährleistet eine zuverlässige Verzögerung, ein stabileres Bremsverhalten und maximale Sicherheit.
Reichweite
Die eSchwalbe bietet eine alltagstaugliche Reichweite, die je nach Fahrweise und Bedingungen variiert. Mit einer herausnehmbaren Lithiumbatterie (1,7 kWh) sind Distanzen von 35 bis 50 km möglich. Wird eine zweite Batterie genutzt, steigt die Reichweite auf 80 bis 100 km. Nach dem WMTC-Testzyklus sind 48 km mit einer Batterie und 105 km mit zwei Batterien erreichbar.
eSchwalbe App
Mit der Govecs eSchwalbe App haben Sie alle wichtigen Funktionen für Ihren eSchwalbe-Scooter immer griffbereit. Einfach, sicher und bequem – für ein noch besseres Fahrerlebnis.
- Entsperren leicht gemacht
Kein NFC-Chip dabei? Kein Problem! Aktivieren Sie Ihre eSchwalbe direkt über die App. - Ridesharing per Knopfdruck
Teilen Sie Ihren digitalen eSchwalbe-Schlüssel sicher mit Freunden & Familie – jederzeit und überall - GPS-Tracking & Fahrten teilen
Zeichnen Sie Ihre Fahrten auf und teilen Sie sie mit Freunden – für unvergessliche Erlebnisse.
➥ App Store (IPhone) ➥ Play Store (Android)
Keyless-GO
Schlüssellose Bedienung ist ab Werk in der eSchwalbe integriert. Sie lässt sich durch den integrierten NFC-Reader über die mitgelieferten NFC-Karten bzw. NFC-Schlüsselanhänger freischalten. Ebenso können Sie die eSchwalbe App nutzen, um das Fahrzeug zu entsperren. Zwei Notschlüssel sind trotzdem im Lieferumfang, falls die Akkus einmal gänzlich entladen sind oder sich zum Laden außerhalb des Fahrzeugs befinden.
Beleuchtung
Die eSchwalbe setzt auf eine vollwertige LED-Beleuchtung, die sowohl vorne als auch hinten für optimale Sichtbarkeit und Sicherheit sorgt. LED-Leuchten bieten nicht nur eine effiziente und langlebige Beleuchtung, sondern auch eine sehr gute Ausleuchtung der Straße bei Nacht. Diese Technik verbessert nicht nur die Sicht für den Fahrer, sondern sorgt auch dafür, dass der Roller für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist – eine wichtige Eigenschaft für die Sicherheit im Straßenverkehr.
Farbdisplay
Das 5-Zoll TFT-Display ist einfach abzulesen und überzeugt durch eine klare Darstellung. Es ist ein weiteres Beispiel für die durchdachte Integration von Technologie, die die Nutzung des eSchwalbe-Rollers intuitiv und komfortabel macht. Mit Funktionen wie dem schlüssellosen Start über die App oder NFC, setzt eSchwalbe auf Flexibilität und einfache Handhabung.
Fahrmodi
Die eSchwalbe L1e (45 km/h) verfügt über einen stufenlosen Fahrmodus, bei dem die Leistung ohne feste Gangstufen oder Schaltvorgänge geregelt wird. Geschwindigkeit und Beschleunigung werden direkt über den Gasgriff gesteuert, was für ein ruhiges und effizientes Fahrerlebnis sorgt.